Steuern, Forza Italia: „Die Lega will die Abschaffung? Wenn Geld da ist, aber zuerst kommt die Steuersenkung für die Mittelschicht“

Es ist nichts Neues, dass Forza Italia in der Festlegung des Haushaltsgesetzes 2025 zum Jahresende eine Kürzung des Irpef von 33 auf 35 % für Durchschnittseinkommen bis 50.000 bis 60.000 Euro gefordert hat. Die Entscheidung über die Umsetzung wurde auf das Frühjahr verschoben, um die notwendigen Beträge genau zu ermitteln . Nach den bereits von der Regierung umgesetzten Interventionen zugunsten der niedrigsten Einkommen besteht kein Zweifel daran, dass Familien mit einem als durchschnittlich definierten Einkommen am meisten unter den Kostensteigerungen gelitten haben und an Kaufkraft verloren haben. Es ist daher nicht nur die Pflicht von Forza Italia, einzugreifen und ihnen die größtmögliche Erleichterung zu verschaffen, wobei die Stabilität der Staatsfinanzen im Auge zu behalten ist. Mit diesen Worten beantwortet der Vorsitzende von Forza Italia in der Abgeordnetenkammer, Paolo Barelli , in einem Interview mit Affaritaliani.it die Frage, ob die Partei von Vizepremier und Minister Antonio Tajani die Forderung der Lega teilt, die Abschaffung der neuen 120-prozentigen Raten so schnell wie möglich zu genehmigen, oder ob die wirtschaftlichen Prioritäten für die Azzurri andere sind.
„Wir arbeiten in dieser Hinsicht mit dem Wirtschafts- und Finanzministerium (MEF) und mit Vizeminister Maurizio Leo zusammen, der dies erst gestern umgehend zum Ausdruck gebracht hat. Was die erneute Abwrackprämie von Forza Italia betrifft, ist die Sache klar . Wenn die Staatskasse in der Lage ist, diese Kosten zu tragen, warum sollte sie dann dagegen sein? Wir haben von internationalen Beobachtern positive Stellungnahmen zu unserer wirtschaftlichen und finanziellen Gesundheit erhalten, und das MEF wird feststellen, ob weitere Ausgaben möglich sind. Wenn dies der Fall ist, sollten wir uns mit den Verbündeten zusammensetzen und darüber reden. Die Senkung des Irpef von 35 auf 33 % für die Durchschnittseinkommen von Forza Italia bleibt eine von der Regierung bereits beschlossene Priorität “, so der Vorsitzende der Abgeordneten von Forza Italia abschließend.
Lesen Sie auch/ USA, Gegenzölle aus Europa nach Trumps Ankündigung? Nein von der FdI: „Verhandlungen bleiben der beste Weg“ - Affaritaliani.it
Affari Italiani